jeudi 30 août 2007
Premier verre de rouge
samedi 25 août 2007
Waschen und Bügeln
An dieser Stelle, möchte ich mich meinem Golfkollegen Roland in Malibu anschliessen. Er ist ein grosser Verfechter des berühmten Ökonomen Michael E. Porter; laut Porter müsste sich jedes Individuum auf seine Stärken konzentrieren. Jetzt nach meiner ersten Wäsche ist mir bewusst was diese Prämisse genau zu bedeuten hat. Samuel, lass in Zukunft die Finger weg von dieser Arbeit. Einen weiteren Ökonomen möchte ich noch an dieser Stelle nennen, dies wäre Adam Smith. Kollege Smith stand für eine strikte Arbeitsteilung, dies nicht nur auf dem Abeitsplatz sondern auch im Haushalt. In der Machosprache übersetzt heisst dies, Frauen am Herd, Männer vor dem Flimmerkasten. Welcher Weg ich in Zukunft einschlagen werde? Mmh, könnt ihr euch selber vorstellen!
Falls ihr Machos (ich zähle auch dazu) weder die einte noch die andere Theorie anwenden könnt, so befolgt die nachfolgenden Macho-Tipps.
- Falls ihr über genügend finanzielle Ressourcen verfügt, so überlassen sie die Arbeit einem Profi. Sollte dies nicht der Fall sein, gehen sie zu Punkt zwei.
- Wählen sie eine Freundin, die die Hausarbeit als ein Hobby betrachtet. Erfahrungsgemäss unmöglich zu finden, so gehen sie sofort zu Punkt drei.
- Falls sie das "Glück"haben mit einer Frau zusammen zu leben, so schlagen sie ihr zuerst die Theorie von Porter vor. Falls es nicht klappen sollte probieren sie die von Smith, diese Ansicht gefällt dem weiblichen Geschlecht meistens besser. (Lassen sie das Bügeln den Frauen, konzentrieren sie sich aufs Waschen und nicht auf die Mattscheibe) Falls sie ihre WG nicht mit einer Frau teilen so folgen sie den Punkt vier.
- Ich hätte gewünscht, das sie nicht bis zu diesem vierten Punkt ankommen. Deshalb bevor wir fortfahren, lesen sie Bitte die Punkte 1-3 erneut durch und versuchen sie eines dieser Punkte anzuwenden. Erst nach erfolglosem Versuch gehen sie zu Punkt fünf.
- Sie haben keine Wahl, sie müssen diese Arbeit nun doch selber ausführen. Denken sie dran, sie sind nicht alleine in dieser unglücklichen Situation. Ich weiss genau in welchem Zustand sie sich jetzt befinden. Nach meiner ersten Erfahrung kann ich ihnen leider nur einen Tipp geben. Tragen sie auf gar keinen Fall Hemde an!! Nur Pollos und T-Shirt anziehen! Weitere Tipps werden folgen, haben sie ein wenig Geduld.
vendredi 24 août 2007
Basic Mandarin Lesson 1
mercredi 22 août 2007
Raffles Place
C'est un peu comme Zürich Paradeplatz (place la plus chère au Monopoly). On va trouver dans ce quartier ci de la ville, toutes les grandes Banques, comme Bank of China, OCBC, HSCB etc.. Les Banques Suisses? Et non, elles ne sont pas situées exactement à Raffles, elles se situent à quelque pas de cette place centrale. D'ailleurs je suis passé rendre visite à l'UBS ce matin. Le but de cette visite était d'ouvrir un compte, afin d'éviter les frais de transactions qu'engendre chaque retrait. Mais malheureusement il ne m'a pas été possible d'ouvrir un compte. La raison? Assez simple! L'UBS ne fait que du Private Banking ici à Singapore. Déçu je me suis fait raccompagné par Mademoiselle vers la sortie. Mais pas les mains vides! Non, un bonbon au Melon m'a gentiment été offert. (Il était bon)

lundi 20 août 2007
Uni Start
Zum Schluss muss ich zugeben, dass diese vierstündige Vorlesung sehr interressant war. Hab sehr viel gelernt und zudem kennt mich der Prof auch schon :-). (Viel einfacher zu schleimen)
vendredi 17 août 2007
Administration
mardi 14 août 2007
Chinatown
D'ailleurs tous les panneaux sont inscrits dans deux langues, comme vous pouvez le constater sur la photo ci-dessous.
Dans Chinatown il y a beaucoup, beaucoup de restaurants et de petits magasins. (Avec des gadgets complètement inutiles. Mais comme on connaît les demoiselles, ce sont ce genres de petites boutiques qu'elles adorent). Étant à Chinatown et vu le nombres de restaurants, j'ai vite été tenter par un petit canard grillé. Mm excellent! Attention je ne me suis pas arrêté chez n'importe qui, j'ai mangé chez le cuisinier de l'année 2006 à Chinatown. (D'après ce que j'ai pu comprendre. Comme tout était marqué en mandarin, j'ai essayé de comprendre les photos afficher un peu partout dans ce petit restaurant fort sympathique).